Aus aktuellem Anlass: Man löst das Auslastungsproblem in einer Organisation übrigens nicht dadurch, dass man mehr Druck ausübt. Derzeit habe ich in einem Ehrenamt die Situation, dass die Hauptamtlichen mehr Druck auf die Ehrenamtlichen ausüben, um die Arbeit noch bewältigen zu können.

Druck ist rein physikalisch mit Kraftaufwand verbunden. (Druck = Kraft / Fläche). Die „Fläche“ im Ehrenamt ist leider recht klein.
Druck versucht zu entweichen. Wer schon mal einen Schnellkochtopf zu früh geöffnet hat, weiß, was ich meine.

Aus dem Ehrenamt kann man natürlich einfach entweichen - und darin sehen gerade die Menschen, denen ihr Amt am Herzen liegt, gerade eine Gefahr.

Eine Ehrenamtliche: „Der derzeitige Druck erzeugt bei mir eher den Drang zur Revolte oder zum Hinwerfen, als mich noch mehr einzusetzen.“

Wir sollten unsere Kräfte lieber dafür einsetzen, gemeinsame Lösungen auszuarbeiten, unsere Kräfte für die Sache einzusetzen, als Druck auszuüben.